Die amtlichen Sportbootführerscheine können im Gegensatz zu den Befähigungsnachweisen nicht mehr vereinsintern erteilt werden, sondern erfordern das Ablegen einer theoretischen und einer praktischen Prüfung vor einem Prüfungsausschuss. Die mit dem Erwerb der Führerscheine nachgewiesenen Fähigkeiten und Kenntnisse schulen wir intensiv.
Sportbootführerschein-Binnen
Der Sportbootführerschein-Binnen (SBF-Binnen) ist die „Amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten (unter Motor oder Segel/Surfen) auf den Binnenschifffahrtsstraßen“
Sportbootführerschein See
Analog dazu ist der Sportbootführerschein See (SBF-See) die „Amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von motorisierten Sportbooten auf den Seeschifffahrtsstraßen (3 sm)”
Sportküsten-Schifferschein
Auch die Ausbildung zum Sportküsten-Schifferschein (SKS), dem „Amtlichen, empfohlenen Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 sm Abstand von der Festlandküste)“, wird vereinsintern durchgeführt.
Sportseeschifferschein
Beim Sportseeschifferschein handelt es sich um den „Amtlichen, empfohlenen Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in küstennahen